PresseKat - Netzbetreiber htp schließt Wohnanlagen mit KEYMILE-Technologie an das Glasfasernetz an

Netzbetreiber htp schließt Wohnanlagen mit KEYMILE-Technologie an das Glasfasernetz an

ID: 1012761

Hannover, 30. Januar 2014 – Der Hannoveraner Telekommunikations-Dienstleister htp hat in einem umfangreichen Projekt mit KEYMILE-Technologie große Mietshäuser des Gundlach Wohnungsunternehmens und des genossenschaftlichen Spar- und Bauvereins an ein ultraschnelles Glasfasernetz angeschlossen. Bewohner profitieren nun von einem Breitbandzugang von 100 Mbit/s.

(firmenpresse) - Ab sofort setzt der Telekommunikations-Dienstleister htp im Stadtgebiet von Hannover auch auf FTTB (Fibre-to-the-Building - Glasfaseranschluss von Gebäuden) und versorgt rund 3.400 Wohnungen des Gundlach Wohnungsunternehmens und des genossenschaftlichen Spar- und Bauvereins mit einem ultraschnellen Breitbandzugang von 100 Mbit/s. Beim Aufbau der technologischen Infrastruktur hat sich htp für die IP/Ethernet-basierte Multi-Service Zugangsplattform MileGate von KEYMILE, einem technologisch führenden Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme, entschieden. htp verfügt bereits über langjährige Erfahrungen beim Einsatz von MileGate-Systemen für die Bereitstellung von Breitband-Internet und unterschiedlichen Sprachdiensten.

Als Zugangsknoten kommt der Mini-IP-DSLAM MileGate 2011 zum Einsatz. htp hat für den schnellen Internetzugang eine Glasfaser bis in die einzelnen Mehrfamilienhäuser verlegt. MileGate 2011 terminiert die Glasfaser mit einer Bandbreite von einem Gigabit im Gebäude und schließt via VDSL2 die Teilnehmer über die bestehenden hausinternen Telefonkabel an. So werden Telefoniedienste und Internet mit bis zu 100 Mbit/s pro Teilnehmer bereitgestellt. Mit einem kompakten Gehäuse ist MileGate 2011 sehr gut für die hausinterne Installation ausgelegt und lässt sich direkt aus der Stromversorgung des Hausnetzes speisen. Jeder MileGate 2011 schließt bis zu acht Teilnehmer an. Zwei elektrische 100/1000BaseT-Anschlüsse können zur Kaskadierung zusätzlicher MileGate-2011-Systeme verwendet werden, um weitere Teilnehmer über die gleiche Glasfaser anzuschließen.

Als Aggregationsknoten setzt htp den MileGate 2310 ein. Er eignet sich aufgrund einer robusten Bauweise, einer kompakten Bauform und der hohen Ausfallsicherheit hervorragend als mittelgroßer Anschlusspunkt in Glasfaser-Netzarchitekturen. Pro MileGate 2310 können bis zu 144 MileGate 2011 angeschlossen werden. Durch die Bereitstelllung von Zugang und Aggregation über nur eine Plattform administriert htp die ersten beiden Netzhierarchien über ein einheitliches Managementsystem.





„Wir haben verschiedene Produkte von KEYMILE schon seit einigen Jahren im produktiven Einsatz und sind von deren Zuverlässigkeit überzeugt. Daher war es nahe liegend, dass wir auch beim neuen Projekt mit der Wohnungswirtschaft auf KEYMILE setzen“, sagt Maik Rog, Leiter Technik bei der htp in Hannover. „Durch die kurzen Wege zu dem lokal ansässigen Partner lassen sich Anforderungen, die sich beim Aufbau der Netzinfrastruktur ergeben, sehr schnell klären beziehungsweise umsetzen und daraus entsteht eine gute Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Jochen Krauss, Vertriebsleiter Westeuropa bei KEYMILE, ergänzt: „htp ist schon seit vielen Jahren Kunde von KEYMILE und wir freuen uns, dass die intensive partnerschaftliche Beziehung dazu führte, dass htp jetzt seine Infrastruktur mit unseren Lösungen weiter ausbaut. Es ist das erste gemeinsame FTTB-Projekt und wir gehen davon aus, dass damit ein wichtiger Grundstein für eine weiterhin erfolgreiche Kooperation gelegt ist.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber htp

Die htp GmbH ist Telekommunikations-Dienstleister für Hannover und die Region Hannover, die Stadt Braunschweig und die Landkreise Peine, Hildesheim und Wolfenbüttel. Der regionale Carrier bietet Telefon- und DSL-Anschlüsse mit unterschiedlichen Bandbreiten sowie Mobilfunk für Privat- und Geschäftskunden an. Darüber hinaus gehören Mehrwert- und Netzdienstleistungen zur Produktpalette des Unternehmens. htp verfügt über eigene speziell gesicherte Rechenzentren und stellt Geschäftskunden dort Lösungen für den Internet- und Datenverkehr zur Verfügung. 1996 gegründet gehört die htp zu den leistungsstärksten regionalen Carriern in Deutschland. Der Fokus liegt bei allen Angeboten auf Qualität zu marktgerechten Preisen. Ein wesentlicher Vorteil für die Kunden besteht in der direkten Erreichbarkeit aller Entscheidungsebenen der htp, die in Hannover konzentriert sind.

Ãœber KEYMILE

KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen.

Weitere Informationen unter www.keymile.com.
KEYMILE auf XING: http://www.xing.com/companies/keymilegmbh.
KEYMILE auf LinkedIN: http://www.linkedin.com/company/keymile.



PresseKontakt / Agentur:

KEYMILE GmbH
Thomas Evers

Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3 

30179 Hannover 

Tel. 0511-6747-668 

Fax: 0511-6747-88 668

thomas.evers(at)keymile.com

PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Management
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-708
Fax: 089-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauer sucht App: Dell entwickelt im Auftrag der BayWa eine Informations-App für Landwirte PROFI AG als bester IBM Systemintegrator ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 30.01.2014 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012761
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM - Stefanie Schuller

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzbetreiber htp schließt Wohnanlagen mit KEYMILE-Technologie an das Glasfasernetz an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYMILE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEYMILE stellt neues Wechselstromtelegrafie-Modem vor ...

Auch heute noch ist Wechselstromtelegrafie, wie sie KEYMILE mit seinem neuen Wechselstromtelegrafie-Modem unterstützt, optimal für bestimmte Einsatzbereiche geeignet. Dazu zählt beispielsweise die Übertragung serieller Daten entlang von langen Ba ...

KEYMILE liefert zwei Millionen Vectoring-Ports aus ...

Der Bedarf nach schnellen Breitbandzugängen wächst weiterhin rasant. VDSL2 und Vectoring erlauben in Kombination die Übertragung von noch höheren Datenraten auf die bestehenden Kupferkabel. Damit können Netzbetreiber sehr kostengünstig die Band ...

Alle Meldungen von KEYMILE GmbH