PresseKat - Das unterschätzte Leiden: Nahrungsmittelunverträglichkeit

Das unterschätzte Leiden: Nahrungsmittelunverträglichkeit

ID: 1012728

(ots) - Nahrungsmittel-Allergien sind in aller Munde,
Nahrungsmittelunverträglichkeiten fristen ein Schattendasein in der
öffentlichen Wahrnehmung. Zu Unrecht! Schätzungen zu Folge leiden 45
Prozent der erwachsenen Bevölkerung an einer
Nahrungsmittelunverträglichkeit, während nur 2 Prozent von einer
Nahrungsmittelallergie betroffen sind.

Allergien lassen sich leichter selbst diagnostizieren: Sie äußern
sich meist durch unmittelbare, teils lebensbedrohend heftige
Reaktionen, die eindeutig auf ein bis zwei Lebensmittel zurückgeführt
werden können. Unverträglichkeiten hingegen können auch auf mehrere
Nahrungsmittel bestehen. Die Reaktion des Körpers kann bis zu 72
Stunden nach deren Verzehr erst eintreten. Dies macht die
Selbstdiagnose so schwierig, ebenso wie die Vielfältigkeit der
möglichen Symptome: Reizdarm, Verdauungsprobleme, Migräne, Kopf- oder
Gelenkschmerzen, Hautprobleme aber auch Müdigkeit und Erschöpfung:
All dies können Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sein.

Um einer Nahrungsmittelunverträglichkeit auf die Spur zu kommen,
ist die Apotheke ein kompetenter Ansprechpartner. Dort können Tests
auf Nahrungsmittelunverträglichkeit vor Ort durchgeführt und die
Kunden nach Ergebniserhalt kompetent begleitet werden. Tests der
Marke Lorisian bieten die Möglichkeit eines unkomplizierten
Testverfahrens per Blutprobe an der Fingerbeere und einer engen
Begleitung bei der anschließenden Ernährungsumstellung - und einen
möglichen Anstieg ihres individuellen Wohlbefindens.

Denn die gute Nachricht lautet: Eine
Nahrungsmittelunverträglichkeit ist nicht lebensbedrohlich und kann -
im Gegensatz zu einer meist lebenslangen und häufig
lebensbedrohlichen Nahrungsmittel-Allergie - unkompliziert gelindert
oder sogar beseitigt werden, indem die entsprechenden Nahrungsmittel




für 3-12 Monate vom Speiseplan gestrichen werden.



Pressekontakt:
wildcard communications GmbH
Miriam Benning
Steinstraße 129
47798 Krefeld

Telefon: +49 2151 6535444
Telefax: +49 2151 6535445
Mail: miriam(at)wildcard-communications.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  alwa und Griesbacher mit Gold ausgezeichnet - Sieben Goldmedaillen für Mineralwässer der Unternehmensgruppe Winkels Booths wählt RELEX um die Disposition der Frischwaren und das Kampagnenmanagement anzukurbeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012728
Anzahl Zeichen: 2340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das unterschätzte Leiden: Nahrungsmittelunverträglichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lorisian (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lorisian