PresseKat - HouseTrip-Umfrage bestätigt: Neue Gesetze gefährden günstigen Ferienhausurlaub in Spanien

HouseTrip-Umfrage bestätigt: Neue Gesetze gefährden günstigen Ferienhausurlaub in Spanien

ID: 1012695

(firmenpresse) - Die Befragung von 1.000 deutschen HouseTrip-Nutzern zeigt: gesetzliche Änderungen bei der Ferienhausvermietung gefährden den Tourismus in Spanien – Bei einer Erhöhung von nur 20 Euro pro Nacht/Unterkunft würden drei Viertel der Urlauber ihre Reisepläne ändern
Frankfurt - 29. Januar 2014 – Die neue Studie HouseTrip.de, eine der weltweit größten Internetseiten für Buchungen und Vermietungen von hochwertigen Privatwohnungen und Ferien-appartements, belegt, dass neun Prozent aller Deutschen ihren Sommerurlaub in einer Privatunterkunft in Spanien verbringen wollen.
Die Befragung von mehr als 1.000 deutschen HouseTrip-Nutzern hat allerdings auch ergeben, dass eine Preiserhöhung von nur 143 Euro pro Woche (20 Euro pro Nacht) rund drei Viertel der Urlauber davon abhalten würde, in einem Ferienhaus oder -wohnung in Spanien Urlaub zu machen.
Laut HouseTrip-Umfrage wählen Urlauber ein Ferienhaus oder -appartement, um Kosten zu sparen (68%), die Kultur des Landes hautnah zu erleben (42%) und die einzigartige Atmosphäre eines „Eigenheims auf Zeit“ (32%) zu genießen. In einem Hotel zu übernachten, können sich viele deutsche Urlauber schlichtweg nicht leisten.
Doch im Mai könnte sich der legale Status von Ferienunterkünften drastisch ändern. In Madrid wir dann über ein neues Gesetz zur Regulierung von Ferienvermietungen entschieden. Zuvor wurde ein Jahr lang mit allen Touristenregionen über den Status von Ferienhausvermietungen diskutiert.
Nach intensiver Lobbyarbeit der mächtigen Hotel-Unternehmen, haben die Gesetzgeber in Madrid nun gezielt private Unterkünfte im Fokus, um mehr Einnahmen in die leeren Kassen des Landes fließen zu lassen. Während einige Regionen der Meinung sind, dass es ausreicht, die kurzfristige Vermietung von Privateigentum zu besteuern, fordern die vermeintlich Touristen-freundlichen Regionen wie Andalusien und die Kanarischen Inseln so große Einschränkungen, die es in Zukunft den meisten Besitzern unmöglich machen würden, ihre Privathäuser oder -wohnungen an Urlauber zu vermieten.




Trotz der aktuell diskutierten gesetzlichen Restriktionen sind sich nur acht Prozent der Deutschen bewusst, was für Auswirkungen die Gesetzesänderungen auf ihre eigenen Reisepläne haben können.
Arnaud Bertrand zur aktuellen Diskussion: „Auch HouseTrip ist für einen gerechten Wettbewerb zwischen Hotels und privaten Ferienunterkünften. Auch die Eigentümer von Privatwohnungen sollten Steuern zahlen, da ihre Gäste lokale Ressourcen nutzen und von den örtlichen Dienstleistungen profitieren. Das ist nur fair. Was wir jedoch auf keinen Fall akzeptieren können, ist ein vollständiges Verbot der Vermietung von Privatunterkünften. Wir haben unzählige Beispiele von Menschen, die von den Mieteinnahmen abhängig sind, um über die Runden zu kommen. Und unsere Umfrage bestätigt, dass, sollte ein Verbot kommen und Urlauber in Hotels übernachten müssten, sich deren Reisepläne definitiv ändern würden und sie in gastfreundlichere Länder reisen werden.
Die Entscheidung Spaniens, ein neues Gesetz zur Vermietung von Privatwohnungen zu erlassen, folgt kurz auf die neuen Verbote beziehungsweise Restriktionen die bereits in Berlin, New York und Paris umgesetzt wurden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber HouseTrip.com
HouseTrip.com ist eine der weltweit größten Internetseiten für Buchungen und Vermietungen von hochwertigen Privatwohnungen und Ferienapartments, auf der Kunden einfach und sicher Unterkünfte finden, buchen oder selbst anbieten können. Sich im Urlaub ganz wie zu Hause fühlen und die Stadt oder Urlaubsregion wie ein Einheimischer erleben, das ist das Konzept der innovativen Webpage. HouseTrip.com, mit Sitz in der Schweiz (Lausanne) und Büros in Großbritannien (London) und Portugal (Lissabon), ging erstmals im Januar 2010 live und bietet mittlerweile mehr als 275.000 Ferienappartements in tausenden von Top-Reisezielen weltweit. Mehr Informationen unter www.HouseTrip.com



PresseKontakt / Agentur:

---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
PR HouseTrip.de
i.A. Simone Altmann & Felicitas Helmis
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-030
f: +49 69 17 53 71-031
m: presse.housetrip(at)gce-ageny.com
w: www.housetrip.de; www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Heiraten zwischen Weinreben und Burgruinen: Ausgefallene und romantische Hochzeitslocations an der Südlichen Weinstraße Center Parcs entführt mit Musicalshow „Straordinario“ in die Welt des Zirkus – Premiere im Park Bispinger Heide
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 30.01.2014 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012695
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HouseTrip-Umfrage bestätigt: Neue Gesetze gefährden günstigen Ferienhausurlaub in Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts GmbH