PresseKat - Betriebswirtschaftsportal BWL24.net steht zum Verkauf

Betriebswirtschaftsportal BWL24.net steht zum Verkauf

ID: 1012537

Das langjährig etablierte Internetportal zur Betriebswirtschaftslehre BWL24.net sucht einen Unternehmensnachfolger. Der Verkauf der erfolgreichen Seite wird als Auktion abgewickelt und lockte auf diese Weise schon einige Interessenten an.

(firmenpresse) - Dingelstädt, 29.01.2014 - Die Seite BWL24.net (http://www.bwl24.net) sucht einen Nachfolger. Sie zählt knapp 800.000 Besucher jährlich und wird derzeit über einen Vermarkter monetarisiert, welcher auf TKP-Basis (je tausend Bannereinblendungen) abrechnet und die Einnahmen verprovisioniert.


Warum wird das Projekt verkauft?

Der Betreiber, Herr Montag, nimmt dazu wie folgt Stellung:

"Ich betreibe weitere Internetportale und habe meinen Schwerpunkt von der BWL wegverlagert, daher passt das BWL-Projekt nicht mehr in mein Konzept. Ich möchte durch den Verkauf für meine anderen Projekte Zeit gewinnen und natürlich den Verkaufserlös auch in diese Projekte einfließen lassen. Somit kann ich die Qualität für die verbleibenden Webprojekte wahren und liefere keine redaktionellen oder inhaltlichen Notlösungen ab."

Es wäre allerdings schade, so der jetzige Betreiber, eine so etablierte Seite einfach inhaltlich verwahrlosen zu lassen oder gar abschalten zu müssen.

Was bietet das Projekt?

Betriebswirtschaftslehre ist nicht nur für Studenten wichtig, auch Unternehmer, leitende Angestellte und Arbeitslose bilden sich im Bereich Controlling, Personalwirtschaft oder Marketing & Co. weiter. Gerade in der Weiterbildung ist ein gut funktionierendes, informatives und regelmäßig gepflegtes Forum als Community äußerst wichtig, um eigene Fragen beantwortet zu bekommen und natürlich um einen gewissen Lerneffekt zu erzielen.

Neben einem Downloadbereich, der momentan mehr als 500 unterschiedliche Dateien beinhaltet, existiert ein lebhaftes Forum zur Betriebswirtschaftslehre, welches momentan ca. 7000 angemeldete Benutzer zählt. Diese haben bis heute etwa 40.000 Beiträge verfasst, welche selbstverständlich online sind und genutzt werden können. Daneben gibt es ein Blog, welcher studentische Themen, betriebswirtschaftliche Themen aber auch unternehmerische Themen redaktionell aufgearbeitet und veröffentlicht. Darüber hinaus wird einmal im Monat ein Newsletter an derzeit knapp 60.000 Empfänger versendet.





Wer sich für dieses Projekt interessiert, Infos zu Umsätzen, Einnahmequellen und Gewinn haben möchte, kann noch bis Montag (03.02.2014), um 20:09 Uhr auf eBay mitbieten und sich informieren (http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574872158&toolid=10001&campid=5337446545&customid=&mpre=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F707-53477-19255-0%2F1%3Fff3%3D4%26pub%3D5574872158%26toolid%3D10001%26campid%3D5336538889%26customid%3D%26mpre%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.ebay.de%252Fitm%252Fbwl24-net-Domain-inkl-Webseite-Forum-Blog-und-Newsletter-Webprojekt-%252F161206211027) .

Warum ist dieses Webprojekt gerade für Start ups im Online-Business interessant?

Auch dazu haben wir Herr Montag befragt. Da die Webseite bereits seit 2004 online ist, sind viele Probleme, die das Internetgeschäft mit sich bringen, bereits behoben. Ein Startup oder Existenzgründer beginnt also mit einem eingespielten Webprojekt. So sind Vermarkter, Förderer und Sponsoren vorhanden, das Forum wird von seinen Mitgliedern selbst verwaltet und betrieben. Auch die Besucher über die Suchmaschinen sind stabil und müssen nur noch ausgebaut werden. Das kann man von einem neuen Webprojekt nicht gerade behaupten, so Montag, Inhaber von bwl24.net.

Selbstverständlich ist dieses Internetprojekt im Bereich Betriebswirtschaft nicht nur für Existenzgründer und Online- Startups interessant, sondern auch für all diejenigen Firmen, die im Bereich Betriebswirtschaft beraten, also Unternehmensberater. Auch die Branche der Weiter- und Fortbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Hochschulen, Fernuniversitäten, Weiterbildungsakademien oder Bildungsträger sind potentielle Zielgruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Gründerlexikon informiert Selbständige, Freiberufler, Existenzgründer, Freelancer aber auch Menschen, die sich in Vorbereitung zur eigenen Gründung befinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob hauptberuflich oder nebenberuflich gegründet werden soll. Die Redaktion des Gründerlexikons berichtet über nahezu alle Bereiche, Branchen, Trends und allen Fragestellungen der Unternehmer und Gründer.



PresseKontakt / Agentur:

clever-clogs.de
Torsten Montag
Am Heidendolch 5
37351 Dingelstädt
marketing(at)gruenderlexikon.de
036075589533
http://www.clever-clogs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Big Data bei Banken und Versicherungen: Weniger Risiken, näher am Kunden Mit Innovationsmanagement-Plattform für 2014 strategisch gut aufgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012537
Anzahl Zeichen: 4096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Montag
Stadt:

Dingelstädt


Telefon: 036075589533

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebswirtschaftsportal BWL24.net steht zum Verkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

clever-clogs.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schon mehr als 20 Berater bei BeraterNews.net angemeldet ...

Dingelstädt, März 2014 - Bei BeraterNews.net (http://www.beraternews.net) , der Informationsseite für Unternehmer, haben sich mittlerweile über 20 Berater angemeldet. Sie kommentieren die von dem Portal veröffentlichten Nachrichten und generier ...

Warum ist Gründerwissen im Norden teurer als im Süden? ...

Existenzgründerseminare: IHKs und HWKs messen mit zweierlei Maß Die meisten Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern in Deutschland bieten Existenzgründerseminare an. Diese Seminare sollen Existenzgründern aufzeigen, worauf sie bei i ...

Ein Viertel der KfW-Berater sind zum Subventionsbetrug bereit ...

Dingelstädt,13.09.2012 Die KfW erhöht den Druck auf ihre Berater immer weiter. Zwei aktuelle Referenzen sind Voraussetzung für die Listung in der KfW-Beraterbörse. Damit zwingt die KfW Ihre Berater förmlich auf den illegalen Weg. Das Gründerle ...

Alle Meldungen von clever-clogs.de