PresseKat - Lange: Kartellverfahren gegen Deutsche Bahn unterstreicht Handlungsbedarf für Eisenbahnregulierung

Lange: Kartellverfahren gegen Deutsche Bahn unterstreicht Handlungsbedarf für Eisenbahnregulierung

ID: 1012498

(ots) - Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Bahn
ein Prüfverfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer
marktbeherrschenden Stellung beim Fahrkartenverkauf eingeleitet. Dazu
erklärt der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange:

"Das Prüfverfahren des Bundeskartellamts betrifft einen wunden
Punkt aus Sicht der Wettbewerber der Deutsche Bahn AG. Die Einführung
einer Missbrauchsaufsicht beim Vertrieb war bereits Bestandteil des
Eisenbahnregulierungsgesetzes, das im vergangenen Jahr im
Vermittlungsverfahren stecken geblieben ist. Die Koalition wird in
dieser Legislaturperiode erneut ein Eisenbahnregulierungsgesetz
vorlegen, das auch den diskriminierungsfreien Zugang zur
Eisenbahninfrastruktur umfasst. Das Ergebnis der Kartellamtsprüfung
muss dann Einfluss in die Gesetzgebung finden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Erfolgreiche Politik für Arbeit fortsetzen - Qualität der Arbeit weiter verbessern Zoophile Rights Day 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012498
Anzahl Zeichen: 1171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange: Kartellverfahren gegen Deutsche Bahn unterstreicht Handlungsbedarf für Eisenbahnregulierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion