PresseKat - Wenn schon, denn schon? / Architekten: Werthaltigkeit der Baumaßnahmen spielt für die Meisten eine

Wenn schon, denn schon? / Architekten: Werthaltigkeit der Baumaßnahmen spielt für die Meisten eine wichtige Rolle / Interhyp rät, in Werthaltigkeit statt in Ausstattungsmerkmale zu investieren

ID: 1012464

(ots) - Immobilie ja, Schrottimmobilie nein: Trotz
niedriger Finanzierungszinsen achten Immobilienkäufer auf Qualität
und Ausstattung. Die Werthaltigkeit des Eigenheims spielt laut einer
Untersuchung von Interhyp für 82 Prozent eine sehr wichtige Rolle.
Gleichzeitig werden die Häuslebauer immer kostenbewusster und
anspruchsvoller. "Immer mehr Kunden möchten die niedrigen
Baufinanzierungszinsen dafür nutzen, das Eigenheim aufzuwerten - zum
Beispiel mit der eigenen Sauna oder einem Whirlpool", sagt Michiel
Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen. In deren Auftrag wurden
Architekten zu ihren Erfahrungswerten befragt. Ihren Angaben zufolge
überschätzen sich jedoch 82 Prozent der Kunden finanziell.

Der Baugeldvermittler Interhyp hat im Rahmen der Wohntraumstudie
auch Architekten über die Bauwünsche ihrer Kunden befragt. In der
gaben 42 Prozent der Architekten an, dass der Trend zu Objekten mit
einem niedrigen Energieverbrauch geht. 38 Prozent der Architekten
stimmen daneben voll und ganz zu, dass die Ansprüche der Kunden immer
höher werden. Gleichzeitig erklären 34 Prozent, dass ihre Kunden
immer kostenbewusster agieren. Jeder dritte Architekt (32 Prozent)
ist sich sicher, dass Kunden dabei durch Eigenleistung sparen wollen.

Laut der befragten Architekten scheitert dann die Umsetzung
individueller Ideen zu 76 Prozent an den Kosten bzw. zu 78 Prozent an
den fehlenden Finanzierungsmöglichkeiten. 82 Prozent der Kunden
überschätzten sich finanziell. "Die Baukosten sind bereits durch eine
höhere Grunderwerbsteuer und höhere Notarkosten gestiegen. Durch die
EnEV 2014-Verordnung, die ab Mai härtere Effizienzstandards
vorschreiben wird, werden sie abermals steigen. Doch gerade eine
moderne Energieeffizienz hilft auf Dauer auch, Kosten einzusparen.




Wer die Ausgaben für das Eigenheim knapper kalkulieren muss, sollte
lieber auf modisch-luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie Sauna oder
Whirlpool verzichten", rät Experte Michiel Goris.

Hintergrund: Im April 2013 hat das IMWF Institut für Management
und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Interhyp in einer
bevölkerungs-repräsentativen Untersuchung 1.769 Bundesbürger und 50
Architekten befragt.

Alle Ergebnisse der Studie senden wir Pressevertretern auf Anfrage
gerne zu.

Ãœber die Interhyp AG:

Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,7 Milliarden
Euro in 2012 ist die Interhyp AG der größte Vermittler für private
Baufinanzierungen in Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine
Darlehen, sondern entwickelt aus dem Angebot von mehr als 300 Banken
und Sparkassen die für den Kunden optimale Finanzierungstruktur. Die
über 300 Interhyp-Berater sind Spezialisten für die private
Baufinanzierung und erstellen anhand der individuellen Bedürfnisse
jedes Kunden eine maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung. In
bundesweit 65 Standorten sind die Interhyp-Berater persönlich
erreichbar: Aachen, Aalen, Aschaffenburg, Augsburg, Balingen,
Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bonn, Brandenburg/Havel,
Braunschweig, Bremen, Celle, Chemnitz, Crailsheim, Darmstadt,
Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Emden, Erfurt, Essen,
Euskirchen, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Gera, Gießen,
Gütersloh, Gummersbach, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Ingolstadt,
Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kempten, Kiel, Koblenz, Köln,
Landshut, Lüneburg, Leipzig, Limburg, Lutherstadt Wittenberg,
Magdeburg, Mannheim, Memmingen, Mühldorf, München, Münster, Nürnberg,
Oldenburg, Osnabrück, Potsdam, Rosenheim, Saarbrücken, Schwerin,
Stuttgart, Ulm, Weiden und Wiesbaden.



Pressekontakt:
Heidi Müller, Leiterin Public Relations,
Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller(at)interhyp.de;

Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation,
Telefon (089) 20 30 7 - 13 01, E-Mail: christian.kraus(at)interhyp.de;
www.interhyp.de/baufinanzierung


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bau- und Immobilienwirtschaft fordern Baustaatssekretär im Umweltministerium Immobilienprojekte bis 500.000 Euro im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012464
Anzahl Zeichen: 4389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn schon, denn schon? / Architekten: Werthaltigkeit der Baumaßnahmen spielt für die Meisten eine wichtige Rolle / Interhyp rät, in Werthaltigkeit statt in Ausstattungsmerkmale zu investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interhyp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Interhyp AG