PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Legislaturperiode

Mitteldeutsche Zeitung: zur Legislaturperiode

ID: 1000218

(ots) - Das abgelaufene Wahljahr war ein für die Arbeit von
Regierung und Parlament weitgehend verlorenes Jahr. Spätestens seit
dem Frühjahr rückte der Wahlkampf in den Vordergrund, und der
Bundestag wird wegen der langen Koalitionsverhandlungen erst im
Januar wieder voll arbeitsfähig sein. Es gibt ein einziges Argument
gegen die Verlängerung der Wahlperiode: Sie schmälert das
Mitspracherecht der Bürger, die ein Jahr länger keinen Einfluss auf
die Zusammensetzung von Parlament und Regierung nehmen können. Das
ließe sich durch die Stärkung von Elementen der direkten Demokratie
ausgleichen. Und mildern, indem wie beim Bundespräsidenten die
Amtszeit des Kanzlers auf zwei Wahlperioden beschränkt wird.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Haftpflichtversicherung für Hebammen Mitteldeutsche Zeitung: zum Mittelstand Sachsen-Anhalts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2013 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000218
Anzahl Zeichen: 906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Legislaturperiode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung