PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 25

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Bayernpartei: Schulstudie bestätigt unsere Standpunkte in allen Bereichen!

München: Eine jüngst veröffentlichte Schulstudie, bei der die Fähigkeiten von Grundschülern etwa in Mathematik oder in Rechtschreibung getestet wurden, hat ernüchternde Ergebnisse gebracht. Das Niveau ...

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 23. bis 26. Oktober 2017 - Die Schwerpunkte

Berlin/Straßburg: Schutz von Journalisten und Whistleblowern, Reform der Entsenderichtlinie, legale Drogen, organische Düngemittel, Glyphosat, Sicherheitskontrollen an Europas Grenzen EU-Gipfel und Zukunftsszenarie ...

Ein Kabarett der besonderen Art

Bad Sulza: Eine heitere Rechtsberatung in Bad Sulza ...

Keine Anmeldung als Unionsmarke - "Bester Papa" fehlt es an Unterscheidungskraft

Köln: Keine Anmeldung als Unionsmarke -"Bester Papa" fehlt es an Unterscheidungskraft ...

Gerhard Schröder - Boss der Bosse – hat der SPD nachhaltig geschadet

: Agenda News: Diese Maßnahmen haben Unternehmen nachhaltig gefördert, Arbeitnehmern, Rentnern und Armen langfristig geschadet und Einnahmenverluste produziert. ...

Rheinische Post: Land kippt Remmels Quecksilber-Vorgaben für Datteln 4

Düsseldorf: Beim umstrittenen Kohlekraftwerk Datteln 4 geht es voran. Die Landesregierung will nun die Verschärfung der Quecksilber-Grenzwerte aus der Zeit von Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) kassieren ...

Aachener Nachrichten: Ulla Schmidt geht gegen Oppermann in die Kampfabstimmung - "Kein Grund, meine Kandidatur zurückzuziehen"

Berlin / Aachen.: Ex-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will um ihr Amt als Bundestagsvizepräsidentin kämpfen und am Montag gegen den von der Fraktionsführung favorisierten früheren SPD-Fraktionschef Thoma ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten verbreiten sich rasant

Halle: Eingeschleppte Pflanzen und Tiere sind in Sachsen-Anhalt auf dem Vormarsch. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) mit Verweis auf die Antwort der Landesreg ...

Rheinische Post: CSU vermisst Kompass bei Vorschlägen von FDP und Grünen

Düsseldorf: Vor dem Jamaika-Sondierungstreffen von CDU, CSU, FDP und Grünen an diesem Freitag hat die CSU die möglichen künftigen Partner vor einem Verlassen bewährter Wege gewarnt. "Bei vielen Vorsch ...

Rheinische Post: Umweltministerin Hendricks setzt auf Glyphosat-Verbot

Düsseldorf: Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Beschluss des EU-Umweltausschusses für ein Verbot des Pflanzenschutzmittels Glyphosat begrüßt. "Es entspricht meiner Position, dass wir Glyp ...

Rheinische Post: Kommentar / Kinder als Kämpfer = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Seit die internationale Allianz mit der Zerschlagung der islamistischen Terrormiliz und ihres "Kalifats" in Syrien und im Irak begonnen hat, rechnen die Sicherheitsbehörden mit einer wac ...

Rheinische Post: Kommentar / Kommunen in Not = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Nirgends in Deutschland haben die Kommunen so hohe Pro-Kopf-Kassenkredite wie in NRW. Sie haben sich seit der Jahrtausendwende verzehnfacht. Ein Grund ist, dass der Bund den Kommunen immer mehr Las ...

Rheinische Post: Kommentar / Handy am Steuer härter bestrafen = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Mal Hand aufs Herz: Wohl fast jeder hat während der Autofahrt schon einmal mit dem Handy am Ohr telefoniert oder auf dem Smartphone eine Nachricht gelesen oder getippt. Das sei doch, wenn überhaup ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Jamaika-Koalition

Bielefeld: Wie weit der Weg nach Jamaika ist, das wissen Union, FDP und Grüne spätestens jetzt. Wie kann zusammenwachsen, was eigentlich gar nicht zusammengehört? Vor 60 Jahren plakatierte die CDU vor d ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Wohnungslosen stark gestiegen Gesellschaftliche Aufgabe Lena Henning

Bielefeld: Die Zahl ist besorgniserregend: 2.773 Menschen in OWL galten 2016 als wohnungslos. Das bedeutet zwar nicht, dass diese Menschen alle unter Brücken schlafen. Aber sie leben in unsicheren Lebensumst ...

RNZ: In der Sackgasse

Heidelberg: Christian Altmeier über den Konflikt in Katalonien Dass sich der Katalonien-Streit derart hochgeschaukelt hat, dass nun eine offene Konfrontation droht, ist Fehlern auf beiden Seiten geschulde ...

Rheinische Post: Elke Ferner kritisiert Schulz für Entscheidung zum Generalsekretär

Düsseldorf: Die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner, hat die angebliche Entscheidung von SPD-Chef Martin Schulz für Lars Klingbeil als künftigen Generalse ...

Allg. Zeitung Mainz: Prüfstein / Kommentar zu Dschihadisten-Kindern / Von Mario Thurnes

Mainz: Im Juni hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vorgeschlagen, auch Kinder unter 14 Jahren vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen, wenn sie sich im islamistischen Umfeld bewegen ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Steuer/Entlastungen/Bundesregierung

Stuttgart: Die künftige Regierung sollte die Chance zur Entlastung endlich nutzen: In der Arbeitslosenversicherung sind schnelle Beitragssenkungen möglich. Dieser Zweig der Sozialversicherungen hat hohe R ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Katalonien

Halle: Die Separatisten geben nicht auf und ließen auch das letzte Ultimatum Madrids, auf den Weg der Legalität zurückzukehren, verstreichen. Dabei nehmen sie bewusst in Kauf, dass die Lage in der spani ...


Seite 25 von 5355:  «Â ..  24 25 26  27  28  29  30  31  32  33  .. » 5355